Share
Christoph (111) und Michael (104)

Christoph (111) und Michael (104)

-mib- Lüdinghausen. Auf ein sehr erfolgreiches Wochenende können die Athleten vom Lauftreff Lüdinghausen, die bei verschiedenen Veranstaltungen im In- und Ausland an den Start gingen, zurückblicken. Olympia 2012 kann kommen.
Gleich zwei Altersklassensiege gab es am Freitag beim 23. City-Abendlauf in Haltern zu feiern. Dirk Domhöver belegte in neuer persönlicher Bestzeit von 16:30 Minuten Platz zwei im Gesamtklassement über fünf Kilometer und Platz eins in der AK M 30. Monika Schlütermann kam über die gleiche Distanz nach 23:42 Minuten als Siebte bei den Frauen ins Ziel und gewann die AK W 45.
Im holländischen Klazienaveen, einem Vorort von Emmen, Hauptstadt der Grafschaft Drenthe, stand am Samstag der 28. Drenthe-Marathon auf dem Programm. Das Starterfeld (cirka 80 Finisher beim Marathon und rund 500 beim Halbmarathon) war zwar recht übersichtlich, die Organisation aber mehr als professionell. Die Veranstaltung wurde im Radio und Fernsehen übertragen, Kameramänner auf Motorrädern begleiteten das Läuferfeld und die Spitzensportler aus Afrika wurden von der Polizei auf Motorrädern über die Strecke eskortiert. Der Ort feierte den Lauftag wie ein Volksfest. Vor jedem Haus wurde gegrillt, gefeiert und die Läuferschar angefeuert. Ähnlich wie bei Start und Ziel, das auf dem Rundkurs vier Mal zu durchlaufen war, wo Hunderte von Zuschauern für eine tolle Stimmung sorgten. Nur die Düfte, die von den Fischbuden und den Grills den Läufern entgegenschwabten, waren nicht so angenehm. „Zwei Stunden und 64 Minuten bin ich gelaufen“, so der Originalton von Karl Berndstrotmann, der auf dem abwechslungsreichen Kurs, wo zwischendurch ein starker Wind den Läufern ins Gesicht blies, gut zurecht kam und nach 3:04:02 Stunden als Gesamtelfter und zweitbester Deutscher finishte. Unter 3:50 Stunden wollten Christoph Schlütermann und Michael Beer die 42,195 Kilometer absolvieren, was ihnen auch, trotz eines viel zu schnellen Anfangtempos (49:30 über 10 km und 1:45 bzw. 1:46 bei der Hälfte des Rennens), auch gelang. Schlütermann erreichte nach fast einjähriger Marathonpause in 3:47:28 Stunden (Platz 36), Beer in 3:47:40 Stunden (Rang 37) die Ziellinie. Leider gab es nur zwei Altersklassen (bis 35 und 35+), so dass hier kein Altersklassensieg, den Karl klar gewonnen hätte, zu verzeichnen gab. Thorsten Kastrup benötigte für die Halbmarathondistanz 1:50:35 Stunden. Damit belegte er in der M 45 den 31. Platz. Die Sieger aus Kenia und Tansania kamen in der Weltklassezeit von 1:02 Stunden ins Ziel.
Drei Plätze auf dem Siegertreppchen gab es auch beim 14. Johannis-Lauf am Samstagabend in Lette. Dirk Domhöver war nur einen Tag nach dem großen Auftritt in Haltern schon wieder fit und lief über 10 KM gute 36:24 Minuten und landete in der Gesamtwertung auf dem dritten Platz (2. M 30). Andreas Koch verbesserte wieder einmal seine Zeit auf dieses Mal 39:08 Minuten, die für Rang neun (2. M 40) reichten. Beim nächsten Rennen sollte er nun die 39 Minuten knacken. Carmen Gosmann gewann mit 47:29 Minuten die AK W 40 (Platz 64 in der Gesamtwertung). Leon Jakob (Union 08) kam über fünf Kilometer in 19:24 Minuten als Vierter ins Ziel.

Drenthe Finishershirt

Share

Kommentieren