Karl Berndstrotmann mit 1 Stunde Vorsprung
“Ich wünschte es wäre Nacht, oder die Preussen kämen” rief bei der berühmten Schlacht bei Waterloo der englische Heerführer General Wellington aus. Nun, die Geschichte ist bekannt: die Preussen unter Feldmarschall Blücher eilten in zügigen Märschen zum Schlachtfeld und kamen gerade rechtzeitig, um Napoleon die entscheidende Niederlage beizufügen und das Ende des ersten französischen Kaiserreiches zu besiegeln. Das war 1815. Rund 96 Jahre später gründeten bochumer Sportfreunde den DJK Preussen Bochum. Nochmals 100 Jahre später fand jetzt anläßlich der Gründung ein 100 km Ultramarathonwettbewerb am Kemnader See statt. Mit von der Partie war am Wochenende Karl Berndstrotmann vom Lauftreff Lüdinghausen. Karl konzentrierte sich allerdings auf die ebenfalls angebotene Ultradistanz von 50 km. Das war das Pech aller anderen Starter, denn diese erlebten ihr “Waterloo”. Der preussische Läufer Karl siegte mit rund einer ganzen Stunde Vorsprung in der sehr guten Zeit von 3 Stunden und 43 Minuten! Auf dem Marsch zum Schlachtfeld hatte Karl mit einer leichten Fußverletzung zu kämpfen, so daß er sich für die 50 km entschieden hatte. Feldmarschall Blücher wäre, obwohl der ja eigentlich nur “lange Kerls” in seinen Reihen duldete, sicher stolz auf seinen Frontläufer gewesen. Gestartet wurde bereits um 6.30 Uhr in der früh. Irritierend war zunächst, daß in einer Art Schleife immer im Wechsel erst 5,5 km und 4,5 km gelaufen werden mussten. Karl konnte sich aber leicht am Führungsfahrrad orientieren, welches über die gesamte Strecke nur für Karl arbeiten musste (Start-Ziel-Sieg). Karl äußerte sich anerkennend über die Organisatoren, die sich bei allen Läufen sehr viel Mühe gemacht haben.
Hier die 10km-Runden-Zeiten von Karl: 43:07 – 43:21 – 44:13 – 45:31 – 47:00.