Share

Am Sonntag, 6. Januar 2013 fand die 11. Auflage des Kevelaer Marathon Laufes statt. Mit dabei waren Karl Berndstrothmann und Peter Weiß, der sein Debut als Starter für Union Lüdinghausen gab. Beide Läufer gingen ohne großartige  Ambitionen in den Lauf, schließlich ist der Januar  eher kein Monat für schnelle Marathons, diese werden traditionell eher im Frühjahr oder Herbst angegangen.
Zu absolvieren waren sieben 6km Runden sowie der Zieleinlauf von 195m. So waren die Läufer in der Lage die Abstände nach vorne bzw. nach hinten gut abzuschätzen und das Rennen optimal einzuteilen. Peter Weiß wollte das Rennen mit einem Durschschnittstempo von 4:10min/km verhalten beginnen, sehr bald wurde klar dass die Beine gut waren und so lief er die ersten 10km in 4:05min/km um im Anschluss bis ins Ziel alle weiteren Kilometer knapp unter der magischen 4min/km Marke zurückzulegen.
Karl Berndstrotmann hatte eine ähnliche Renneinteilung geplant, aber auch er konnte schneller laufen als geplant und so pendelte sich das Tempo auf 4:20min/km ein, was er bis zum Ziel konstant halten konnte. Am Ende standen 3:04 Stunden für Karl Berndstrotmann zu Buche, der damit souverän seine Alterklasse Männer 55 für sich entscheiden  konnte und damit auf Platz 10 der Gesamtwertung vorlaufen konnte.
Peter Weiß konnte sich im Rennverlauf bis auf den 3. Gesamtplatz in der Zeit von 2:49 Stunden vorarbeiten und belegte in der Alterklasse Männer 45 den 2.  Platz, nur drei Minuten hinter dem Gesamtsieger.
So bleibt als Resumè für Karl Berndstrotmann, dass er sich für den geplanten 100km Lauf im schweizerischen Biel im Juni auf einem sehr guten Weg sieht,
während sich auch Peter Weiß  für den geplanten Ironman Start auf Lanzarote im Mai über eine schlechte Laufform keine Sorgen zu machen braucht.

Fazit: Alles ist im dunkelgrünen Bereich für die beiden Lüdinghauser Läufer.

Share

Kommentieren