Share

Topleistungen in allen Sparten

Ergebnisse der Athleten aus Lüdinghausen beim 12.

Volksbank-Münster-Marathon: Männer

34. Dirk Casimir (2:50:21), 71. Andreas Koch (2:58:21), 159. Andreas Wieschhörster (3:13:19), 196. Stefan Breuer (3:15:30), 259. Marc Schulze-Spüntrup (3:21:16), 533. Tomas Greshake (3:36:35), 671. Christian Schütte (3:43:25), 965. Peter Becker (3:55:00), 1013. Reinhard Fohrmann (3:56:18), 1014. Michael Trahe (3:56:20), 1107. Ralf Schwenken (3:58:15), 1108. Julian Greshake (ebenfalls 3:58:15), 1147. Dr. Rolf Schulte-Fischedick (3:59:48), 1234. Manfred Neuhaus (4:06:04), 1259. Thomas Schöneberg (4:07:56), 1433. Michael Beer (4:18:16). Insgesamt kamen 1789 Männer ins Ziel.

Frauen:

81. Silke Meißner (3:47:18), 241. Ulla Becker (4:21:50), 377 Frauen im Ziel.

Mannschaftswertung:

4. Casimir, Koch und Wieschhörster (9:02:22)

44. Breuer, T. Greshake und P. Becker (10:47:05)

77. Fohrmann, Trahe und Schwenken (11:50:53)

Hier der Bericht von Michael Beer:

Lauftreff2013

Lauftreff Lüdinghausen im Trainingslager am Westfalenring in Lüdinghausen

Trotz Regen und Kälte auf der ersten Hälfte der Strecke wurde die 12. Auflage des Volksbank-Münster-Marathons für den Lauftreff Lüdinghausen zu einem großen Erfolg. Es war wie eine kleine kleine Vereinsmeisterschaft, denn mehr als ein Dutzend Läuferinnen und Läufer stellten sich dem Starter am Sonntagmorgen.

Drei persönliche Bestzeiten, zwei erfolgreiche Marathonpremieren und ein Altersklassensieg durch Ulla Becker, die mit 70 Jahren die älteste Teilnehmerin im Feld war, konnten sich sehen lassen. Auch die übrigen Athleten aus Lüdinghausen glänzten mit guten Zeiten, so Marc Schulze Spüntrup (3:21:16) und Julian Greshake (3:58.15) bei ihren Marathon-Debüts.

Dirk Casimir (2:50:21 Stunden, Rang 34 und 3. in der AK 40), Andreas Koch (2:58:42, 71.) und Andreas Wieschhörster (3:13:19, 159.) ließen sich von den widrigen äußeren Bedingungen nicht beeindrucken und pulverisierten ihre Bestzeiten gleich um mehrere Minuten. In der Mannschaftswertung belegte dieses Trio den vierten Platz unter 109 Teams, die in die Wertung kamen. Peter Becker (3:55:00) und Michael Trahe (3:56:20) blieben bei ihrem ersten Lauf über die 42,195 Kilometer klar unter der Schallmauer von vier Stunden. Ulla Becker hatte mit 65 Jahren ihren letzten Marathon absolviert. Nun versuchte sie mit 70 Jahren ein Comeback, das ihr voll gelungen ist. Sie erreichte nach guten 4:21:50 Stunden auf Platz 241 unter 377 Frauen das Ziel auf dem Prinzipalmarkt. Hier musste sie gleich den Radio- und Fernsehreportern Rede und Antwort stehen. Andere Läufer nutzten das Laufevent in Münster als Vorbereitung für die Marathonläufe in Berlin, Essen oder Lissabon.

Anke Köster vom Lauftreff ging am Samstag auf der Insel Norderney beim „Islandman-Triathlon“ in der Sprintdisziplin über 500 Meter Schwimmen („hatte mörderische Angst vor den hohen Wellen“), 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen an den Start und belegte mit 1:29:23 Stunden den 41.Platz.

 

Share

Kommentieren