Share

-mib- Lüdinghausen. Wohl den Athleten, die in ihrer Vorbereitung auf den 11. Volksbank-Münster-Marathon am letzten Sonntag ihr Training bei den hohen Temperaturen im August nicht reduziert haben. In Münster kletterte das Thermometer wieder auf fast 30 Grad, die manchen Läuferinnen und Läufern doch schwer zu schaffen machten.

Davon unbeeindruckt liefen einige Teilnehmer vom Lauftreff Lüdinghausen zur Hochform auf. Die Staffel mit Dirk Domhöver, Stefan Breuer, Andreas Koch und Thomas Albrink belegten in flotten 2:47:58 Stunden Platz sechs unter den 1.084 Staffelteams, die das Ziel  auf dem Prinzipalmarkt erreichten. Bei den Einzelstartern lief Dirk Casimir mit 2:56:17 Stunden eine neue persönliche Bestzeit, mit der im Feld der 1.776 Männer den 36. Rang belegte. Karl Berndstrotmann verpasste mit 3:00:04 Stunden die magische Dreistundenmarke nur um fünf Sekunden. Für ihn sprang am Ende Platz 54 und Rang zwei in der Westdeutschen Meisterschaft heraus. Engelbert Röckmann, stellvertretender Löschzugführer der Feuerwehr Lüdinghausen, finishte seinen ersten Marathon in 4:23:27 Stunden auf Rang 1.266. Für ihn muss Bürgermeister Richard Borgmann nun die Startgebühr für den Stadtfestlauf am kommenden Freitag bezahlen. Das hatte er auf der Generalversammlung der Feuerwehr im Frühjahr versprochen, wenn Röckmann in Münster das Ziel erreicht. Manni Neuhaus und Marcell Hüvel nahmen am Charitylauf für das Unicef-Kinderhilfswerk teil, der über die letzten 10 km ins Ziel in Münsters guter Stube führte.

Hier die Ergebnisse vom Lauftreff Lüdinghausen:

36. Dirk Casimir 2:56:17

54. Karl Berndstrotmann 3:00:04 (2. M 55)

145. W Silvia Rusche 4:19:47

355. Andreas Wieschhörster 3:35:39

622. Tomas Greshake 3:49:30

663. Reinhard Fohrmann 3:52:03

787. Michael Beer 3:57:16

1.266. Engelbert Röckmann 4:23:27

1.514. Ralf Schwenke 4:44:44

Share

Kommentieren